Ticket-Hotline

Unser Service-Team informiert Sie gerne telefonisch

0 23 81 - 2 34 00

Veranstaltungen
in Hamm

Der Verkehrsverein Hamm verwandelt einmal im Jahr, am letzten Samstag im Juli, den Kurpark in den "größten Biergarten Hamms". Beim Kurparkfest treten auf drei Bühnen bekannte Künstler aus unterschiedlichen Musikrichtungen auf. Weitere Highlights: ein umfangreiches Kinderprogramm sowie Feuerwerk und Lasershow.

Weiterhin veranstaltet der Verkehrsverein zweimal im Jahr zusammen mit dem Stadtmarketing den Flohmarkt im Ring, der tausende Besucher lockt.

45. Kurparkfest Hamm
Samstag, 29. Juli 2023

Kurparkfest Hamm – drei Bühnen und Live-Musik.
VoxxClub als Hauptact auf der Sparkassen-Bühne
 
Am 29. Juli 2023 findet das 45. Kurparkfest des Verkehrsverein Hamm e.V. traditionell im idyllischen Kurhausgarten in Hamm statt. Die Konzeption der Vorjahre hat sich bewährt, so werden auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Interpreten auf drei Bühnen und einen abwechslungsreichen Mix aus Schlager-, Pop-, Rock- und Volksmusik präsentieren.


Neben den zahlreichen musikalischen Knallern bietet das diesjährige Feuerwerk kombiniert mit einer Lasershow erneut den optischen Höhepunkt des Kurparkfestes. Die Show wird traditionell vom Dach des Kurhauses gestartet. Die musikalische Untermalung ist synchron zu Feuerwerk und Lasershow programmiert. Gestartet wir die Show gegen 22:30 Uhr vom Dach des Kurhauses. Diese exklusive Position garantiert, dass jeder Besucher dieses emotionale Highlight im ganzen Kurhausgarten sehen und genießen kann.


 

Sparkassen-Bühne

Die Sparkassen-Bühne glänzt wie jedes Jahr mit einem hochkarätigen Line-Up und einer guten Mischung aus Pop- und Partyschlager.  Das Programm wird eröffnet mit Marie Reim („Ich bin so verliebt“, „Vier Hände zwei Herzen“, „Weil das Mädels so machen“). Bekannt als  Tochter von Matthias und Michelle Reim wurde sie in die Welt des Schlagers geboren. Das verkörpert Sie auch: pure Leidenschaft und eine überzeugende Bühnenshow sind garantiert. Reim präsentiert Hits aus ihrem aktuellen Alblum „Bist du bereit dafür“.
Die zweite Künstlerin auf der Sparkassen-Bühne ist die deutsche Sängerin und Songwriterin Marina Marx („Auf Teufel komm raus“, „Fahr zur Hölle“, „Der geilste Fehler“). Nach ihrer Teilnahme bei „The Voice of Germany“ in 2016 konnte sie noch mehr Bekanntheit erlangen. In 2018 wurde Marina Marx Support-Act bei der Band Feuerherz für die Tournee. Im Februar 2019 veröffentlichte die Schlager- und Rocksängerin ihre Debütsingle „One Night Stand“ und knackte kurze Zeit später die Millionenmarke bei YouTube. Ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb sie bei Sony Music Entertainment Germany und arbeitet seit dem mit dem Künstlermanagement AME.Media und den Produzenten von Syndikate Music zusammen, die bereits für Künstler wie Andrea Berg und Feuerherz produzierten.
 
Karsten Walter ist ebenfalls mit von der Partie („Wenn Herzen auseinander gehen“, „Feuerherz“) und gibt sein aktuellstes Album „Komm näher“ zum Besten. Er garantiert einen modernen Schlagermix, der aktuelle Pop-Hits mit klassischem Schlager vereint.  Karsten Walter war eines der vier Gründungsmitglieder der Schlager-Boygroup Feuerherz, die sich 2014 zusammen gefunden hat. Mit seinen Bandkollegen eroberte die Gruppe die deutschen Charts und konnte fünf Nummer-1-Singles in den deutschen Airplay-Charts (Konservativ Pop) landen sowie auf drei Top-Ten-Alben blicken. 2020 löste sich die Gruppe auf und seitdem gehen die vier Sänger getrennte Wege. Karsten Walter überzeugt seitdem als erfolgreicher Solokünstler.
 
Top Act ist die fünfköpfige Band VoxxClub  („Rock Mi“, „I mog di so“, „Leev Marie“). Mit tausenden monatlichen Streams und jeder Menge mitreißenden Partyhits bringen die Jungs alles mit was es braucht, um den Besuchern des Kurparkfestes  einzuheizen. „Rock Mi“ blieb kein One Hit Wonder. Vielmehr war das genaue Gegenteil der Fall. Mit Songs wie „Ziwui“, „Donnawedda“, „I mog di so“ und nicht zuletzt die Geschichte der Kuh „Anneliese“, die sich auf der Münchner Theresienwiese wiederfand und damit zum Oktoberfestsong 2019 avancierte, lieferte voXXclub jede Menge weitere Charterfolge. Zahlreiche Radioshows, TV-Auftritte und Live Touren hat die Band seit 2013 erlebt. Wie erfolgreich voXXclub als erstes Vocal-Ensemble des Genres völlig neue Wege einschlug und die Volksmusik revolutionierte, lässt sich an den vielen Auszeichnungen, Preisen, TV-Auftritte und vor allem an den enorm positiven Publikumsreaktionen ablesen.  Musikalisch, textlich-inhaltlich und was die Performance auf Live-Bühnen betrifft, hat sich voXXclub ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet.
 
Das Bühnenprogramm auf der Sparkassen-Bühne von dem legendären Hammer DJ Duo DJ M und Mister Light alias Björn und Matthias Scheinhütte eröffnet, in den Umbaupausen sowie mit einer mitreißenden After-Show-Party begleitet.
 

Stadtwerke-Bühne

Das Line-Up der Stadtwerke-Bühne präsentiert sich gewohnt rockig: Drei lokale Bands aus Hamm und Umgebung bringen geballte Rock- und Pop-Power auf die Bühne.
Mit dabei sind die  „Dukes“, eine Band aus Hamm, die puren, handgemachten Rock’n Roll, Rockabilly, Blues und Country – amerikanische Musik von den 50er-Jahren bis zur Neuzeit liefern.
Die Band „Big Block“ performt unter anderem Rock Hits der 80er und 90er Jahre von AC/DC, Guns’n’Roses, Bon Jovi, Van Halen, Def Leppard, Alice Cooper, Aerosmith, ZZ Top.
Den Abschluss auf der Stadtwerke-Bühne spielt die Hammer Band „Return“. Die Musiker bestechen durch handgemachte Live-Musik auf höchstem musikalischem Niveau, gepaart mit großer Spielfreude. Von der Neuen Deutschen Welle und kultigen Evergreens der letzten Jahrzehnte über echte Rockklassiker bis hin zu den besten nationalen und internationalen Hits von heute, die fünf Musiker haben alles im Gepäck und freuen sich in diesem Jahr dabei zu sein, nach der Auftritt im letzten Jahr krankheitsbedingt ausgefallen ist.
 

Isenbeck-Bühne

Abgerundet wird das vielfältige Musikprogramm auf der Isenbeck-Bühne mit den erfahrenen Musikern der Band „Final Edition“. Diese bieten Live-Musik und ein Bühnenprogramm der Extraklasse. Mit ihrem ausgefeilten Repertoire an Wies’nfest Klassikern zum Schunkeln, tanzbarer Volksmusik sowie Schlager-, Charts- und Popsongs sorgt „Final Edition“ für eine stimmungsvolle Atmosphäre zum Tanzen und Feiern.  
 

Gastronomie

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges gastronomisches Angebot und kühle Getränke.

Aktuell sind noch zwei Imbiss-Standplätze zu vergeben. Bewerben Sie sich gerne mit Ihrem Angebot unter an info@kurparkfest.de.

Eintrittspreise

Die Eintrittspreise für das Kurparkfest bleiben weiterhin stabil. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro (8 Euro ermäßigt) sind ab dem  15.05.2023 erhältlich. Ermäßigte Tickets für Schüler, Rentner und Studenten (bei Vorlage des entsprechenden Ausweises) sind ausschließlich in der „Insel“ am Hauptbahnhof erhältlich.

 

Vorverkaufsstellen

"Insel" Verkehrsverein Hamm e.V.
Westfälischer Anzeiger
Ticket Corner
 

Bus-Shuttle

Hier erhalten Sie den Sonderbusfahrplan zum Kurparkfest.


 

Kurparkfest 2018

Flohmarkt im Ring -
Schnäppchen unter freiem Himmel

Zwei Mal im Jahr wird der Flohmarkt im Ring zum Mekka für Schnäppchenjäger: Rund 250 Händlerinnen und Händler bieten Trödel, Nippes oder Kitsch zum Verkauf und locken damit sicher wieder mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher.

Von 9 bis 15 Uhr kann in den Grünanlagen zwischen Sternstraße und Otto-Krafft-Platz das ein oder andere Schnäppchen oder Schätzchen erstanden werden.

Wie immer gehen beim Flohmarkt im Ring nur gebrauchte Waren von privat an privat über die Ladentheke – in diesem Falle wohl über den Tapeziertisch.
Organisiert wird der Flohmarkt vom Verkehrsverein Hamm e. V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing.

Merken Sie sich schon jetzt die nächsten Termine vor:
25. Mai 2024
31. August 2024

 

Interesse?

Der nächste Flohmarkt im Ring findet am
25. Mai 2024 statt.

Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze für die Termine.
Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie hier. Anmeldeformular 2024